Prof. Ronaldino
Diese Artikel werden über den Online-Shop unseres Vereins angeboten. Einfach drauf klicken und es erfolgt eine Weiterleitung. Für die Bezahlung kann zwischen Vorkasse, PayPal oder Barzahlung gewählt werden. Jetzt kann auch die Option Zusendung per Post ausgewählt werden und schon steht der Postbote mit den gewünschten Artikeln vor der Tür.
T-Shirt - Capoeira ICR-DD
Logo vorn und hinten
weiß, 100% Baumwolle
15,- EUR
Kaputzenjacke - Capoeira ICR-DD
Logo vorn und hinten
grau, 100% Baumwolle
25,- EUR
Abada (Hose) - Capoeira
weiß, leichtes und atmungsaktives Material - Helanca (100% Polyamid)
30,- EUR
20,- EUR für Kinder
Stickaufnäher - Capoeira ICR-DD
Vereinsaufnäher der Gruppe International Capoeira Raiz für die Hose oder sonstiges, ∅ 10cm, Stoff
5,- EUR
T-Shirt - Capoeira GP-DD
Grupo Ginga Pura Dresden
Druck vorn und hinten
Gruppenshirt 2015
weiß, 100% Baumwolle
7,50 EUR
T-Shirt - Capoeira ICR
2.Wahl
Logo vorn und hinten,
weiß, 100% Baumwolle, Druckfarbe hält nicht so lange
5,00 EUR
Berimbau für Kinder
Unikat, bunt, 100cm lang, perfekt für Kinder
25,00 EUR
Pandeiro für Kinder
Cherrystone Holz mit Naturfell
sehr leicht, 26x26x5cm
18,00 EUR
Buch: Capoeira Camerá
Ausstellungsstück
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf;
Auflage: 1 (1. März 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3896026542
ISBN-13: 978-3896026545
Abmessungen: 27,8 x 27,6 x 2,6 cm
12,00 EUR
T-Shirt - Capoeira ICR - Spezial
Sonderedition
begrenzte Anzahl
Logo vorn
weiß, 100% Baumwolle,
20,00 EUR
Capoeria Camará ist kein normales Buch zum Thema Capoeira, sondern eine Lobeshymne auf diesen Sport, gesungen von vielen Meistern. Wer ein faktenreiches Buch sucht, in dem Bewegungsabläufe oder der Gebrauch der Musikinstrumente detailliert beschrieben werden, ist bei diesem Buch falsch. Das ist nicht das, was es zu erreichen sucht. Hier geht es um die Atmosphäre, um die Energie, um das Spielen.
Neben den großen, farbenprächtigen Abbildungen stehen entweder Zitate wichtiger Meister oder Erklärungen dessen, was man auf diesen Bildern sieht. Diese Erklärungen sind aber passend zum Ode-Stil des Buches, sehr poetisch verfasst und beschreiben sehr genau die Gefühlswelt des Capoeirista... seine Konzentration, seine Anspannung, aber zur gleichen Zeit auch seine Verspieltheit.
Es zeigt sehr genau, dass die Capoeiristas nie vergessen, woher sie kommen, wo ihre Wurzeln sind und welche Tradition hinter diesem Sport steht. Es zeigt auch wie wichtig es ist Portugiesisch zu sprechen, da die Liedertexte ja in dieser Sprache verfasst sind, und wie wichtig die Musik ist. Sie wird nicht nur als Begleitung des Spiels abgestempelt, sondern ihr wird in diesem Buch die tragende Funktion zugestanden, die sie auch wirklich besitzt. Denn das beschreibt dieses Buch ganz richtig, es geht nicht ums kämpfen! Es geht ums spielen!
In diesen unglaublich ausdrucksstarken Bildern werden alle Facetten des Capoeira aufs Tiefste erleuchtet. Es werden Bilder der „Gründer" des Capoeira gezeigt, Bilder aus der Vergangenheit und aus der Zeit in der Capoeira legalisiert wurde. Auch Salvador, die Stadt aus der die meisten Meister kommen, wird in ihrer ganzen Schönheit präsentiert. Und nachdem man sich schon einen guten Eindruck von dem Hintergrund des Spiels machen konnte, zeigt es uns aktionsgeladene Bilder der Roda, mit seiner Akrobatik, seinen Kampfelementen, seiner Musik und allem was noch dazu gehört. Das Eintauchen in diesen Bildband ist eine sehr gelungene abwechslungsreiche Reise durch die Gefühlswelt des Capoeira. (Sandra Kielmann)
unterstützt von: